Author Archives: Detlev Müller

Krimidinner 2017

Krimidinner 2017 ist leider ausgebucht!

Auch in diesem Jahr gestalten die Gruppen Lekkerbeck, Pottkieker und die Theatergruppe gemeinsam wieder ein Krimidinner.

In 2016 erstmalig durchgeführt, war die Nachfrage so groß, dass sich die Gruppen entscheiden haben dieses Event auch in 2017 wieder anzubieten.

Es wird wieder ein 3 Gänge Menü geben, dass vollständig durch die Mitglieder von Lekkerbeck zubereitet wird.

Die Theatergruppe wird in den Pausen zwischen den Gängen den spannenden Krimi „Eine venezianische Nacht“ spielen.

Die netten Damen von den Pottkiekern helfen auch in diesem Jahr Sie zu bedienen und Sie mit leckeren selbstgemachten Likören zu verwöhnen.

Die Planung des Menüs ist festgelegt:

Menü des 2. Krimidinner Heimatverein Wulfen am 24.03.2017 und 25.03.2017

Zum Einstimmen:

Selbstgebackene Baguette mit oder ohne Zwiebeln

verschiedene Dipps

Gruß aus der Küche:

Ruhrpottkaviar (Salat von Belugalinsen)

Vorspeise:

Sellerie Senf Cremesuppe mit Lachsstreifen

Hauptspeise:

Tafelspitz mal anders mit Zwiebelsauce

Gemüse

Serviettenknödel

Dessert:

Münsterländer Quarkspeise nach Lekkerbeck Art

 

Zum Essen werden die traditionell im Heimathaus angebotenen Getränke gereicht.

Wir wünschen allen Gästen einen schönen Abend.

P.S. Sollten Gäste eine vegetarische Variante wünschen, bitte wir um vorherige Information an dmueller@heimatverein-wulfen.de

 

Einige Eindrücke vom letzten Jahr:

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“18″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ template=“/homepages/20/d242660268/htdocs/wp01/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Dicke Bohnen Essen 2017 voller Erfolg

Die Mitglieder der Kochgruppe bereiteten mehr als 80 Gästen ein leckeres Dicke Bohnen Menü.

Der Abend war gesellig, alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung. Die Kochgruppe wird auch in 2018 wieder das Dicke Bohnen Essen anbieten.

Beitrag im Wulfen Wiki: zum Beitrag

 

Barbara Schlagenwerth hat zu dem Abend noch ein Gedicht beigetragen:

Beans, beans, a musical fruit,

the more you eat, the more you toot,

the more you toot, the better you feel,

so have beans for every meal.

(frei nach einem Lied der Kelly Family)

Frei übersetzt:

Meine Bohne, du musikalische Frucht,

je mehr ich esse, desto mehr ich pupe,

je mehr ich pupe, desto besser geht es mir,

drum gebt mir Bohnen, so oft es geht.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“17″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Neuer Webauftritt des Heimatverein Wulfen

Liebe Nutzer unserer neu gestalteten Web-Seite,

Wir haben unseren Internet Auftritt neu aufgebaut, um zeitgemäße Technik nutzen zu können und aktuelle Informationen schneller zur Verfügung stellen zu können. Durch die neue Technik ist es möglich sehr schnell neue Beiträge in das Netz zu stellen. Und davon lebt eine Web Seite.

Wir wissen, dass noch nicht alles perfekt ist, aber wir arbeiten ständig an Verbesserungen.

Wenn Ihnen Fehler auffallen oder, wenn Sie neue Beiträge wünschen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wir, das sind Lisa Narewski, Reinhold Grewer und Detlev Müller, werden das dann schnellstmöglich umsetzen.

Am Besten erreichen Sie uns per email:

info@heimatverein-wulfen.de

Mit der Hoffnung auf Ihre Unterstützung zur Verbesserung der Seite, freuen wir uns auf konstruktive Kritik und positive Anregungen.

Detlev Müller